Aktuelles - Ingenieurbüro TGA Effizienz
von Dan Hildebrandt

Novellierung der Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD: Energy Performance of Buildings Directive) erhält Zustimmung des Europäischen Parlamentes

Wie schon im vorangegegangen Entwurf der EPBD zu lesen war, hat sich die Leistungsgrenze für zu inspizierende Klimaanlagen von 12 kW auf 70 kW erhöht, wobei allerdings nicht mehr auf die Kälteleistung sondern die Gesamtleistungsaufnahme der Klima- oder kombinierten Klima- und Lüftungsanlage abgezielt wird.

von Dan Hildebrandt

Energetische Inspektionen an Klima- und Lüftungsanlagen im Kompromisspapier zur EPBD

Am 25.01.2018 wurde das Kompromisspapier für die Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Energy Performance of Buildings Directive) EPBD 2012/31/EU vorgelegt. Betreffend der energetischen Inspektion von Klimaanlagen besteht die folgende, wichtige Neuerung
von Dan Hildebrandt

Inspektionspflicht für Klimaanlagen >12 kW bleibt auch in kommendem Gebäudeenergiegesetz (GEG) bestehen

Im aktuell vorliegenden Referentenentwurf des "Gesetzes zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden" (GEG) wird der aus der EnEV stammende §12 zur Inspektionspflicht von Klimaanlagen nahezu unverändert mit einem eigenen Kapitel übernommen.
von Dan Hildebrandt

EU legt in aktuellem EPBD-Entwurf neue Basis für Energetische Inspektionen von Klimaanlagen sowie Heizungsanlagen fest und weitet die Inspektionspflichten auf Wohngebäude aus

Der am 30.11.2016 veröffentlichte Entwurf zur Überarbeitung der Energieeffizienzrichtlinie 2010/31/EU (EPBD) sieht einige Änderungen in Bezug auf die Energetische Inspektion von Klimaanlagen und Heizungsanlagen vor.